|
Scriptorium clericale – Schreiben und Malen wie im Kloster
Bei dieser Vorführung zeigen wir in klerikaler Gewandung, wie im kirchlichen Bereich Buchmalereien, Texte und Urkunden hergestellt wurden. Der Schreiber und Notar im Habit eines Benediktinermönches schreibt Texte und Urkunden auf Pergament, die Buchmalerin im Habit einer Zisterzienserin führt vor, mit welchen Farben Schmuckinitialen und Buchmalereien gemalt wurden.
Da wir hierfür die wasser- und schmutzintensive Pergamentherstellung nach Belieben weglassen können, ist diese Vorführung auch in geschlossenen Räumen wie Museen, Kirchen, Kreuzgängen usw. durchführbar.
|